QuoMarkets

So setzen Sie Ihre Auszahlungsadresse im Kundenportal auf die Whitelist

Was ist der Zweck der Whitelistung einer Auszahlungsadresse?

Das Whitelisting einer Auszahlungsadresse erhöht die Sicherheit, da Sie eine Liste vertrauenswürdiger Adressen angeben können, an die Ihr Geld gesendet werden kann. Durch das Whitelisting einer Adresse stellen Sie sicher, dass nur diese Adresse Auszahlungen von Ihrem Konto empfangen kann. Dadurch verhindern Sie nicht autorisierte Transaktionen und verringern das Betrugsrisiko.

Wie greife ich auf die Whitelist-Abhebungsfunktion zu?

  1. Melden Sie sich bei IhremMitgliedsbereich:Verwenden Sie Ihre Anmeldeinformationen (E-Mail und Passwort), um auf das System zuzugreifen.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Profil“:Klicken Sie nach dem Einloggen auf das runde Symbol mit Ihren Initialen in der oberen rechten Ecke des Mitgliederbereichs. Wählen Sie im Dropdown-Menü"Sicherheit."
  3. Aktivieren Sie die Auszahlungs-Whitelist:Suchen Sie im Abschnitt Sicherheit nachWhitelist zurückziehenOption. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um es unter dem zu findenZwei-Faktor-AuthentifizierungKlicken Sie auf den Kippschalter, um ihn einzuschalten.An.
  4. Fügen Sie eine neue Whitelist-Adresse hinzu:
    • Klicken Sie auf das+ HinzufügenSchaltfläche neben dem Umschalter.
    • Wählen Sie den Währungscode aus der Liste als Währung der Wallet-Adresse.Dies sind die derzeit unterstützten Währungen, die in unserem System auf die Whitelist gesetzt werden können:
      • BTC- Bitcoin
      • ETH- Äther
      • USDTHaltegurt
      • XRP- Welligkeit
      • LTC- Litecoin
      • BNB- Binance-Münze
      • TRX- Tron
      • BCH- Bitcoin Cash
      • USDC- USD-Münze
    • Fügen Sie eine Wallet-Adresse hinzu, die Sie auf die Whitelist setzen möchten:Eine Wallet-Adresse ist eine einzigartige Zeichenfolge, die zum Senden oder Empfangen von Kryptowährung verwendet wird.
    • Ziel-Tag hinzufügen (falls zutreffend):Für bestimmte Kryptowährungen wie Ripple (XRP), Stellar (XLM) und Binance Coin (BNB) müssen Sie möglicherweise auch eineZiel-Tag. Dieses Tag ist eine zusätzliche Kennung, die erforderlich ist, um Ihre Transaktion korrekt an den richtigen Empfänger im Netzwerk weiterzuleiten.
    • Klicken Sie auf „Senden“:Um das Hinzufügen der Whitelist-Adresse abzuschließen.

Bitte beachten Sie:Um die Funktion „Whitelist zurückziehen“ zu aktivieren, müssen Sie zuerst die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Ausführlichere Anweisungen zum Einrichten von 2FA finden Sie in unserem Artikel:So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung im Kundenportal.

Wie erhalte ich eine Krypto-Wallet-Adresse?

Besorgen Sie sich die Wallet-Adresse aus Ihrem Kryptowährungs-Wallet. Achten Sie darauf, die Adresse genau so zu kopieren und einzufügen, wie sie angezeigt wird, ohne zusätzliche Leerzeichen oder Zeichen hinzuzufügen.

Was ist ein Ziel-Tag?  

Ein Ziel-Tag ist eine eindeutige Kennung, die von einigen Kryptowährungsnetzwerken verwendet wird, um ein Konto oder eine Transaktion innerhalb einer größeren Wallet-Adresse anzugeben. Es trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Gelder korrekt dem beabsichtigten Empfänger zugeordnet werden.

Wie finde ich ein Ziel-Tag?

Das Ziel-Tag wird normalerweise vom Empfänger bereitgestellt oder befindet sich in den Transaktionseinstellungen Ihres Wallets. Achten Sie darauf, dieses Tag einzuschließen, wenn Sie eine Adresse zur Whitelist hinzufügen, um Probleme mit Transaktionen zu vermeiden.

QUOlogo_RGB_S

Danke für Ihren Besuch
QuoMarkets.com

Ich bestätige, dass ich diese Website ohne vorherige Aufforderung besuchen möchte und dass ich in meinem Wohnsitzland keine verbotenen Direktmarketingaktivitäten erhalten habe.
Quomarkets und seine angeschlossenen Unternehmen sind nicht in Ihrem Heimatland tätig.
Sie möchten Informationen von dieser Website auf der Grundlage des Prinzips der umgekehrten Anwerbung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen Ihres Heimatlandes erhalten.

Ihre Antwort entspricht nicht dem Besuch unserer Website.