Es gibt viele Unterschiede zwischen MT4 und MT5, aber hier sind die wichtigsten Unterschiede. Im Allgemeinen bietet MT5 erweiterte Tools und Funktionen, um den Anforderungen verschiedener Handelsstrategien gerecht zu werden.
Besonderheit | MT4 | MT5 |
Wichtigste Handelsinstrumente | MT4 wurde in erster Linie für den Devisenhandel entwickelt und unterstützt eine begrenzte Anzahl von Differenzkontrakten (CFDs) und Futures. Es eignet sich gut für Händler, die sich auf Währungspaare konzentrieren. |
Bietet eine breitere Palette an Handelsinstrumenten, darunter Devisen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Futures. MT5 bietet umfassendere Unterstützung für verschiedene Finanzmärkte, einschließlich zentralisierter Börsen, und ermöglicht so eine stärkere Portfoliodiversifizierung. |
Auftragsarten und Ausführung | Unterstützt vier Arten von ausstehenden Aufträgen: Buy Limit, Sell Limit, Buy Stop und Sell Stop. Es bietet grundlegende Auftragsausführungsmodi, darunter Instant Execution, Request Execution und Market Execution. | Erweitert sich auf sechs Arten von ausstehenden Aufträgen, indem Buy Stop Limit und Sell Stop Limit hinzugefügt werden. MT5 bietet auch erweiterte Auftragsausführungsmodi wie Instant Execution, Request Execution, Market Execution und Exchange Execution. Darüber hinaus ermöglicht es die teilweise Ausführung von Aufträgen, was mehr Flexibilität beim Handel bietet. |
Zeitrahmen und technische Analyse | Bietet 9 Zeitrahmen für Diagramme, von 1 Minute bis 1 Monat, zusammen mit 30 integrierten technischen Indikatoren und 24 Analyseobjekten für die Marktanalyse. | Bietet bis zu 21 Zeitrahmen für Diagramme, einschließlich Zwischenzeitrahmen wie 2 Minuten und 4 Stunden, und ermöglicht so eine detailliertere Marktanalyse. |
Swap-Gebühren | Es wird eine 3-tägige Swap-Gebühr erhoben, ausgenommen Wochenenden. Dies bedeutet, dass für Händler möglicherweise zusätzliche Gebühren für über Wochenenden gehaltene Positionen anfallen. | Berechnet Swaps täglich, auch an Wochenenden, und ermöglicht so ein klareres Verständnis der Kosten, die mit dem Halten von Positionen über Nacht verbunden sind. |
Wirtschaftskalender | Enthält keinen integrierten Wirtschaftskalender, sodass Händler auf externe Ressourcen für Wirtschaftsdaten und Ereignisverfolgung zurückgreifen müssen. | Verfügt über einen integrierten Wirtschaftskalender, der Echtzeit-Updates zu wichtigen Marktereignissen bereitstellt und Händlern hilft, über potenzielle Marktvolatilität informiert zu bleiben. |
Preisangebot Ziffern | Unterstützt Preisnotierungen mit bis zu 5 Ziffern, was bei einigen Handelsstrategien die Genauigkeit einschränken kann. | Ermöglicht mehr Präzision bei Preisnotierungen mit 6 oder mehr Ziffern, was insbesondere für Scalper und Daytrader von Vorteil sein kann. |
Markttiefe (DOM) | Enthält keine Markttiefe-Funktion, wodurch wertvolle Einblicke in die Marktliquidität und den Auftragsfluss entgehen. | Bietet Benutzern die Möglichkeit, die Markttiefe anzuzeigen und wichtige Informationen zu Angebot und Nachfrage auf verschiedenen Preisniveaus bereitzustellen. |